Bitte diesen Link in den Browser kopieren und folgen
https://www.hwk-erfurt.de/artikel/corona-finanzen-buergschaften-zuschuesse-4,0,1272.html
Bitte diesen Link in den Browser kopieren und folgen
https://www.hwk-erfurt.de/artikel/corona-finanzen-buergschaften-zuschuesse-4,0,1272.html
zum 01. August 2020 trat die Erste Förderrichtlinie des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ in Kraft.
Das Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die trotz der Auswirkungen der Corona-Krise auf ihre wirtschaftliche Situation, jungen Menschen eine Berufsausbildung im neuen Ausbildungsjahr 2020/2021 ermöglichen.
Danach können solche Unternehmen auf Antrag in vier Förderbereichen mit Zuschüssen in Form von Ausbildungsprämien, mit Zuschüssen zur Ausbildungsvergütung zur Vermeidung von Kurzarbeit und mit Zuschüssen in Form von Übernahmeprämien besonders unterstützt werden.
Eine Zusammenfassung der Fördermöglichkeiten und die erforderlichen Anträge und finden Sie unter:
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/bundesprogramm-ausbildungsplaetze-sichern
Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten?
Ihr Ansprechpartner im Arbeitgeberservice berät Sie gern dazu.
Sie kennen Ihren persönlichen Ansprechpartner noch nicht, kein Problem, bitte wenden Sie sich an unsere Hotline unter: 0800 4 555520.
Für die Bestätigung der Bescheinigung der zuständigen Stelle wenden Sie sich bitte an ihre zuständige Handwerkskammer.
Für den Bezirk der Handwerkskammer Erfurt, senden Sie die Bescheinigung zur Bestätigung bitte an:
Handwerkskammer Erfurt
-Lehrlingsrolle-
Fischmarkt 13
99084 Erfurt
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserem Datenschutzhinweis.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien